Vorhang auf für die Panorama-Iglusauna

Das neue Wellness-Highlight kommt an seinen Platz

Während drumherum noch viel passiert, durfte die Panorama-Iglusauna bereits auf ihrem vorgesehenen Plateau Platz nehmen. Erlebt mit uns den spannenden Weg von LKW bis Schutzhütte.

Millimeterarbeit beim entladen

Die Panorama-Iglusauna macht ihrem Namen alle Ehre und hat dementsprechende Ausmaße. Vorsichtig angeliefert von einem großen LKW musste das 2,6 Tonnen schwere Entspannungsiglu nun aus selbigem herausgehoben werden. Dazu bedurfte es nicht nur Menpower, sondern vor allem eine feine Hand und gute Augen. Mit äußerster Vorsicht und im Zeitlupentempo konnten wir die Iglusauna wohlbehalten aus ihrem Transportwagen herausheben. 

Doch das war nur der erste Schritt. Wegen des verlagerten Schwerpunktes, ließ sich das gute Stück nämlich gar nicht so leicht auf dem Boden abstellen. Hierzu bedurfte es des gesammelten Teamworks unseres Expertenteams. Zwei optimal aufeinander abgestimmte Bauarbeiter griffen mit ihren Fahrzeugen kurzerhand von beiden Seiten unter die Sauna und legten sie so sanft auf dem Boden ab, als wäre sie ein schlafendes Baby. 

Hinauf in luftige Höhen

Wohlbehalten auf dem Boden stehend konnte die Panorama-Iglusauna aus dem LKW gehoben werden. Nun ging es an Schritt Nr. 2: Rauf auf das Saunaplateau. Für diesen Kraftakt musste natürlich etwas größeres her. Ein Baukran scheint da genau das richtige zu sein. Auch hier galt es durch den etwas verlagerten Schwerpunkt (dank des Saunaofens) genauestens zu arbeiten und die Tragegurte optimal zu platzieren. Dabei durfte auch keinesfalls das wunderschöne Panorama-Fenster in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine Mammutaufgabe, die sowohl unsere Bauarbeiter, als auch das Architektenteam vor Ort aber schnell lösen konnten.

Ehe man es sich versah, nahm die Iglusauna Fahrt auf, in luftige Höhen. Natürlich ganz langsam und doch mit einem kleinen Dreh durch den leichten Wind. Noch nie haben wir eine Sauna fliegen sehen, aber es gibt wohl für alles ein erstes Mal. Auch wenn wir nicht bestreiten können, was sich für ein mulmiges Gefühl im Bauch breit macht, wenn man nur an die Möglichkeit denkt, unsere schwebende Sauna könnte ihren Weg zurück nach unten antreten.

Dieses Szenario konnten wir glücklicherweise ausschließen und haben alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. 
Knapp über dem Plateau angekommen, wurde unsere Panorama-Iglusauna händisch in Position gebracht und unter lautem Jubel abgestellt. 

Die Panorama-Iglusauna

Nicht nur der fabelhafte Ausblick auf die Willinger Wälder lässt die Iglusauna zu einem potenziellen Lieblingsplatz der Schutzhütte werden, sondern auch ihre hochkarätige Ausstattung. Die großzügige 90°C finnische Sauna verfügt über Platz für 10 Personen. Zukünftig lassen sich hier belebende Saunagänge genießen, umgeben von Natur und Urlaubsgefühl. Eine natürliche Lüftung, Haken für Bademäntel und diffuse Beleuchtung sorgen für den letzten Schliff des wundervollen Wellnesserlebnisses.

Hinweis: Der Baufortschritt bezieht sich auf den Stand August 2025. Änderungen und Anpassungen im weiteren Verlauf sind möglich – aber das Ziel bleibt: ein ganz besonderer Ort zum Wohlfühlen.

Newsletter

Hotel Schutzhütte kennenlernen inkl. Aktionen, Gewinnspiele und mehr.