Interview mit Inhaber Marc Vollbracht

Wellness & Sport

Die Schutzhütte vereint die entspannten Vorzüge eines Wellnesshotels mit dem aktiven Programm eines Sporthotels. Einen Einblick in die Planungsgedanken und das Gesamtkonzept gibt uns Marc Vollbracht – Inhaber des Familotel Sonnenpark und auch des Designhotels Schutzhütte.

Inhaber Marc Vollbracht mit seiner Frau Sandra Vollbracht

Die Schutzhütte wird ja nicht nur ein Designhotel, sondern auch ein Wellness- und Sporthotel. Was war die Idee, einen Wellnessbereich zu integrieren?

Marc Vollbracht: Die Entscheidung, einen Wellnessbereich zu integrieren, basiert auf der Beobachtung eines klaren Trends im Tourismus: Gäste suchen heute nicht mehr nur nach einer Unterkunft, sondern nach einem ganzheitlichen Erlebnis, das Erholung, Aktivität und Design vereint. Besonders in Bergregionen ist der Wunsch nach Entschleunigung und Regeneration stark ausgeprägt – sei es nach einem sportlichen Tag in der Natur oder einfach als bewusste Auszeit vom Alltag. Unsere Erfahrung zeigt, dass Wellnessangebote zunehmend als Selbstverständlichkeit wahrgenommen werden. Für uns war daher klar: Wenn wir einen Ort schaffen, der moderne Architektur mit dem besonderen Charakter einer Schutzhütte verbindet, dann gehört ein durchdachter Wellnessbereich einfach dazu.

Das Designkonzept des Hotels verbindet alpinen Flair mit Boho-Elementen. Wie wird dieses Konzept in den Wellnessbereich übertragen?

Marc Vollbracht: Auch im Wellnessbereich setzen wir konsequent auf die Verbindung von alpinem Flair und Boho-Elementen. Die Materialien spielen dabei eine zentrale Rolle: viel Naturstein, Holz mit Charakter, warme Textilien und handverlesene Dekorationen schaffen eine Atmosphäre, die gleichzeitig geerdet und inspirierend wirkt. Der alpine Bezug zeigt sich in der klaren Formensprache und der Verwendung regionaler Materialien, während der Boho-Stil durch verspielte Details, organische Formen und eine gewisse Lässigkeit zum Ausdruck kommt. Es geht uns darum, einen Ort zu schaffen, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch emotional berührt – ein Raum, der Geborgenheit ausstrahlt und dennoch frei wirkt, genau wie die Natur rundherum.

Kannst du uns einen Überblick über die geplanten Einrichtungen im Wellness- und Spa-Bereich der Schutzhütte geben?

Marc Vollbracht: Der Wellness- und Spa-Bereich unserer Schutzhütte wird vielfältig und liebevoll durchdacht gestaltet – mit dem Ziel, einen Ort der Erholung und des Genusses zu schaffen. Geplant sind zwei Saunen, darunter auch eine besondere Iglusauna im Außenbereich, die nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch das Panoramaerlebnis besticht. Ergänzt wird das Angebot durch Anwendungsräume für Massagen und Behandlungen, eine stilvolle Spa-Bar für gesunde Snacks und erfrischende Drinks sowie großzügige Ruheräume und eine gemütliche Kamin-Lounge. Ein weiteres Highlight ist die Außenterrasse mit einem Infinity-Pool, der nahtlos in die umliegende Berglandschaft überzugehen scheint. Insgesamt entsteht so ein Ort, der Körper und Geist gleichermaßen anspricht – mit einer Atmosphäre, die zum Verweilen und Durchatmen einlädt.

Welche spezifischen Saunen werden unseren Gästen zur Verfügung stehen und welche Besonderheiten bieten diese?

Marc Vollbracht: In unserem Hotel setzen wir bewusst auf eine feine, aber hochwertige Auswahl an Saunen, die sich harmonisch in unser Wellnesskonzept einfügen. Im Innenbereich erwartet unsere Gäste eine angenehm milde Biosauna mit rund 60 °C – ideal für sanftes Schwitzen, tiefe Entspannung und eine schonende Wirkung auf Kreislauf und Haut. Im Außenbereich bietet unsere Iglusauna ein ganz besonderes Erlebnis: eine klassische finnische Sauna mit rund 90 °C, handgefertigt aus naturbelassenem Holz, mit Panoramablick in die umliegende Landschaft – puristisch, intensiv und gleichzeitig außergewöhnlich atmosphärisch.

Auf weitere Spezial-Saunen wie Dampfbäder haben wir bewusst verzichtet, da unsere Gäste durch den direkten Zugang zum neu gestalteten Lagunen-Erlebnisbad eine umfassende und abwechslungsreiche Saunalandschaft nutzen können. Dort stehen ihnen zusätzlich sechs verschiedene Themen-Saunen zur Verfügung – vom Sanarium bis zur Infrarotkabine. So ergänzen sich Hotel und Lagunenbad ideal: kompakte Exklusivität im Haus trifft auf vielfältige Saunaerlebnisse direkt nebenan.

Wie weit sind die Überlegungen, was es für Spa-Anwendungen geben wird?

Marc Vollbracht: Wir arbeiten derzeit mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail an unserem Spa-Angebot – mit dem Ziel, unseren Gästen ein ebenso hochwertiges wie vielfältiges Behandlungsprogramm bieten zu können. Orientieren werden wir uns dabei an den beliebtesten Anwendungen vom Sonnenpark, welches auch zur Familie der Urberg Hotels gehört und seit Jahren für sein exzellentes Spa- und Therapieangebot geschätzt wird.

Geplant sind verschiedene Massagen, medizinisch-therapeutische Anwendungen sowie kosmetische Gesichts- und Körperbehandlungen.

Noch stehen wir in der finalen Abstimmung, doch eines können wir schon versprechen: Unser Spa-Angebot wird nicht nur auf aktuelle Bedürfnisse eingehen, sondern auch Raum für tiefe Erholung und spürbares Wohlbefinden schaffen – mit dem Anspruch, Körper und Seele in Einklang zu bringen.

Was können unsere Gäste von der Spa-Bar erwarten und welche besonderen Angebote sind dort geplant?

Marc Vollbracht: Unsere Spa-Bar ist der kulinarische Ruhepol im Wellnessbereich – ein Ort, an dem Genuss und Wohlbefinden Hand in Hand gehen. Zwischen 11 und 20 Uhr laden wir unsere Gäste ein, in entspannter Atmosphäre eine Auswahl an wohltuenden Getränken und leichten Snacks zu genießen. Das Angebot reicht von beruhigenden Kräutertees und frisch zubereiteten Smoothies bis hin zu ausgewählten leichten Weinen, die das Spa-Erlebnis genussvoll abrunden. Dazu servieren wir kleine, gesunde Köstlichkeiten – ideal, um neue Energie zu tanken, ohne das Gefühl der Leichtigkeit zu verlieren. Uns war wichtig, dass sich die Gäste auch kulinarisch in Einklang mit dem Ort und dem eigenen Körper fühlen – achtsam, ausgewogen und mit einem Hauch von Luxus.

Welche Annehmlichkeiten erwarten unsere Gäste auf der Terrasse vom Wellnessbereich?

Marc Vollbracht: Die Terrasse unseres Wellnessbereichs ist ein Ort zum Durchatmen, Loslassen und Staunen. Das absolute Highlight ist der Infinity-Pool, der sich harmonisch in der Natur einfügt und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft eröffnet – ein Gefühl, als würde man mit der Natur verschmelzen. Rund um den Pool laden gemütliche Loungemöbel, Daybeds und bequeme Sofas zum Verweilen ein – ob zum Sonnenbaden, Lesen oder einfach zum Genießen der Ruhe. Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine Bar, an der wir kühle Getränke und leichte Snacks servieren. So wird die Terrasse zu einem Ort, an dem man den Tag entspannt ausklingen lassen oder sich zwischendurch einfach mal treiben lassen kann – ganz ohne Zeitgefühl, ganz bei sich.

Gibt es schon Überlegungen, welche speziellen Programme oder Kurse es geben wird, die im Wellness- und Sportbereich für die Gäste angeboten werden?

Marc Vollbracht: Ja, wir planen ein abwechslungsreiches Kursprogramm, das von erfahrenen Trainern und Animateuren begleitet wird. Dabei legen wir großen Wert darauf, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene anzusprechen – für jedes Fitnesslevel soll das passende Angebot dabei sein. Geplant sind unter anderem Kurse in Yoga, Pilates und Functional Training, die entweder im lichtdurchfluteten Innenbereich oder – wenn das Wetter es zulässt – draußen auf unserem Yoga-Deck stattfinden. Ziel ist es, unseren Gästen nicht nur Bewegung, sondern auch Inspiration mitzugeben – sei es zur bewussteren Atmung, zu mehr Achtsamkeit oder zur gezielten Kräftigung. Das Programm wird flexibel gestaltet und orientiert sich auch an den Bedürfnissen der Gäste vor Ort – persönlich, motivierend und professionell begleitet.

Welche Sportangebote sind für unsere Gäste im Hotel geplant?

Marc Vollbracht: Auch sportlich möchten wir unseren Gästen ein vielseitiges und hochwertiges Angebot machen. Im Innenbereich erwartet sie ein moderner Fitnessraum mit ausgewählten Cardio- und Kraftgeräten sowie einem Bereich für funktionelles Training mit Freihanteln – ideal für ein effektives Workout zu jeder Tageszeit. Ein besonderes Highlight ist unser Yoga-Deck im Außenbereich: Umgeben von frischer Bergluft und mit freiem Blick in die Natur bietet es den perfekten Rahmen für Yoga, Meditation oder sanfte Dehnübungen. Unser Ziel ist es, nicht nur klassische Fitness zu ermöglichen, sondern auch Räume zu schaffen, in denen Bewegung mit Achtsamkeit und Naturerlebnis verbunden wird.

Dann soll es noch ein ganz besonders Special geben: den direkten Zugang zum Lagunenbad. Wie gestaltet sich dieser, und welche zusätzlichen Möglichkeiten eröffnet dies unseren Gästen?

Marc Vollbracht: Ein echtes Highlight unseres Hauses ist der direkte und exklusive Zugang zum neu gestalteten Lagunen-Erlebnisbad Willingen, das 2025 wiedereröffnet wird. Für unsere Gäste ist der Eintritt schon im Reisepreis enthalten und sie gelangen bequem und wettergeschützt direkt vom Hotel ins Bad – ganz ohne Wartezeiten oder zusätzliche Wege. Damit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, den Aufenthalt noch individueller und vielfältiger zu gestalten.

Das neue Lagunenbad bietet auf über 940 Quadratmetern Wasserfläche ein außergewöhnliches Erlebnis für Erholungssuchende wie auch für Familien. In den Innen- und Außenbecken mit 31 °C warmem Natur-Solewasser laden Massageliegen, Bodensprudler und Rückenmassagedüsen zum Abschalten ein. Der großzügige Saunagarten begeistert mit sechs Themen-Saunen, darunter Sanarium, Textilsauna, Dampfbad und Infrarotkabinen – ergänzt durch stilvolle Ruhezonen und einen Outdoor-Floatingbereich. Für Familien besonders attraktiv ist der neue Aqua-Rutschpark mit drei spektakulären Erlebnisrutschen sowie einem liebevoll gestalteten Kinderbereich mit eigenem Becken, Rutsche und Schiffchenkanal.

Abgerundet wird das Angebot durch die lichtdurchflutete Architektur, großzügige Liegeflächen und eine Bar mit Snacks und Erfrischungen – alles eingebettet in die Naturkulisse Willingens. Durch die direkte Anbindung an das Lagunenbad schaffen wir für unsere Gäste eine perfekte Ergänzung zu unserem hauseigenen Spa-Angebot – mit noch mehr Raum für Entspannung, Aktivität und unvergessliche Momente.

Schutzhütte Spa entdekcen

Wir danken Marc Vollbracht für dieses sehr ausführliche Interview.

Ihr möchtet mehr über den Bereich Wellness & Sport erfahren? Entdeckt ihn unter Wellness & Sport

Newsletter

Hotel Schutzhütte kennenlernen inkl. Aktionen, Gewinnspiele und mehr.