Interview mit dem Upländer Milchmuhseum

Eine Reise durch die Welt der Milch

Im Upländer Milchmu(h)seum erwarten euch spannende Führungen mit Themen wie Milchverarbeitung und die Kunst der Butter- und Käseherstellung. Auch die Besonderheiten der modernen Land- und Milchwirtschaft werden erläutert. Neben der Upländer Bauernmolkerei lädt das Milchcafé zum Verweilen ein. Museumsleitung Nicole Engelbracht gibt uns einen Einblick.

Was zeichnet Willingen und dessen Region aus?

Nicole Enngelbracht:

Willingen ist das perfekte Zusammenspiel aus Natur, Genuss und gelebter Tradition. Umgeben von sanften Hügeln, grünen Wäldern und frischer Landluft bietet die Region echte Lebensqualität – für Einheimische wie Gäste. Hier trifft Ursprünglichkeit auf Gastfreundschaft, und genau das macht den Charme Willingens aus.

Was bietet Willingen konkret für Touristen?

Nicole Engelbracht:

Egal ob Aktivurlauber, Familien oder Erholungssuchende – in Willingen findet jeder sein persönliches Abenteuer: Wandern, Biken, Skifahren, Sommerrodeln oder Wellness. Aber auch die kulturelle Vielfalt überrascht: regionale Manufakturen, gelebtes Handwerk und ganz viel Heimatliebe. Und mittendrin: das Upländer Milchmuhseum – der Ort, an dem Tradition greifbar wird und Genuss erlebbar.

Milchfass und Stühle mit Kuhfellbezug in einem Museum

Auf was können sich unsere zukünftigen Gäste bei einem Besuch auf im Milchmuhseum freuen?

Nicole Engelbracht:

Auf eine Reise durch die Welt der Milch – von der traditionellen bäuerlichen Erzeugung bis zur modernen Verarbeitung. Gäste entdecken spannende Ausstellungsstücke, interaktive Stationen und echte Einblicke in die Arbeit der Upländer Bauernmolkerei. Unser Café rundet das Erlebnis mit hausgemachten Kuchen und Spezialitäten aus der Region ab. Ein Besuch im Milchmuhseum ist kein Pflichtstopp – er ist ein Genussmoment. Direkt nebenan erhält man im Bioladen der Upländer Bauernmolkerei hauseigene Bio-Weidemilchprodukte, eine große Auswahl an regionalen Produkten und Bio-Käsesorten sowie eine schöne Auswahl an Geschenkartikeln.

Für wen ist die Attraktion besonders geeignet?

Nicole Engelbracht:

Für Familien, Genussmenschen, Schulklassen, Wandergruppen – kurz: für alle, die neugierig auf regionale Kultur, gutes Essen und authentisches Landleben sind. Auch Kinder kommen bei uns auf ihre Kosten – zum Beispiel mit unserer interaktiven Entdeckungstour. Und wer einfach eine genussvolle Pause braucht, ist im Café genau richtig.

Melkapparate für die Milchgewinnung in einem Museum

Gibt es einen Insider-Tipp? Was sollte man bei einem Besuch unbedingt machen?

Nicole Engelbracht:

Unbedingt unseren hausgemachten Käsekuchen probieren – nach einem alten Familienrezept! UND – unsere Käse-Wein-Abende sind ein echtes Highlight! In gemütlicher Atmosphäre servieren wir fein abgestimmte Kombinationen aus regionalem Käse und ausgewählten Weinen. Dazu gibt es spannende Einblicke in die Herstellung und Herkunft unserer Spezialitäten. Ideal für Genießer und alle, die das Upland mit allen Sinnen erleben möchten. Die Plätze sind begrenzt – also rechtzeitig reservieren!

Welche Überlegungen gibt es für die Zukunft?

Nicole Engelbracht:

Wir möchten das Milchmuseum noch erlebnisreicher gestalten – mit digitalen Elementen, sowie neuen Formaten für Gruppen und Familien. Nachhaltigkeit und Bildung stehen dabei immer im Fokus. Denn wir glauben: Wer weiß, woher die Milch kommt, schätzt sie umso mehr.

Geräte für die Milchverarbeitung in einem Museum

Wie wichtig sind neue Unterkünfte wie das Hotel Schutzhütte für die Region?

Nicole Engelbracht:

Sie sind ein absoluter Gewinn! Neue, moderne Hotels wie die Schutzhütte bringen frischen Wind und machen die Region für neue Zielgruppen attraktiv. Sie zeigen, dass Willingen im Wandel ist – ohne seine Wurzeln zu vergessen. Für uns als Museum sind solche Partnerschaften Gold wert, denn sie schaffen Aufmerksamkeit und fördern die touristische Vielfalt.

Was möchten Sie unseren zukünftigen Gästen noch mit auf den Weg geben?

Nicole Engelbracht:

Nehmen Sie sich Zeit für die kleinen Entdeckungen – für echte Gespräche, regionale Produkte und Geschichten, die man nur hier im Upland hört. Ein Besuch bei uns im Milchmuseum ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern ein sinnliches Erlebnis. Kurz: Wer Willingen erleben will, kommt an uns nicht vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Freizeit & Abenteuer entdecken

Wir danken dem Team der Upländer Bauernmolkerei für dieses sehr ausführliche Interview.

Ihr möchtet mehr über den Bereich Erlebniswelt erfahren? Entdeckt ihn unter Freizeit & Abenteuer

Newsletter

Hotel Schutzhütte kennenlernen inkl. Aktionen, Gewinnspiele und mehr.