Interview mit den Inhabern der Sommerrodelbahn Willingen
Freizeit & Abenteuer
Die Bergwelt Ritzhagen bietet nicht nur die Sommerrodelbahn, sondern auch eine Mountaincart-Strecke, Sommertubing, Holzkugelbahnen, sowie die Hüttengastronomie Einkehrschwung, sondern auch Wintersport pur. Die Inhaber Natalie & Christian Rummel geben exklusive Einblicke.

Was zeichnet Willingen und dessen Region aus?
Natalie & Christian Rummel: Willingen bietet seinen Gästen über 20 Freizeiteinrichtungen an einem Ort. Ob Sommer oder Winter, ob Sonne, Regen oder Schnee – hier ist für jede Jahreszeit, für jedes Wetter und vor allem für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste: Unsere Freizeitwelt Willingen liegt inmitten der wunderschönen Sauerländer Natur, so dass die ohnehin oft sehr kurzen Wege zwischen den verschiedenen Attraktionen zugleich das Schnuppern von frischer Bergluft und einzigartige Panoramablicke ermöglichen.
Was bietet Willingen konkret für Touristen?
Natalie & Christian Rummel: Willingen ist ein Freizeit- und Sportparadies, umgeben von Bergen, Wiesen und Wäldern. Freizeit- und sportaffine Gäste, also vor allem Familien und Aktivurlauber, finden hier alles, was das Herz begehrt: über 20 Freizeitattraktionen für jedes Wetter und jede Jahreszeit, ein attraktives Skigebiet, abwechslungsreiche Bike-Strecken für Anfänger und Profis, Wander- und Erlebniswege sowie eine große Auswahl an gastronomischen Angeboten.

Auf was können sich unsere zukünftigen Gäste bei einem Besuch an der Sommerrodelbahn freuen?
Natalie & Christian Rummel: „Auf in die Bergwelt Ritzhagen“ – unter diesem Motto werben wir für den Besuch an unserer Sommerrodelbahn, die längst mehr ist als das. An unserem Erlebnisberg inmitten der Willinger Natur laden zahlreiche Attraktionen dazu ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen: Wer es liebt, sich den Fahrtwind um die Ohren sausen zu lassen, ist auf unserer 700 Meter langen Rodelbahn mit Panoramablick genau richtig. Dank spezieller Bremstechnik steht dem Vergnügen sogar bei Nässe nichts im Wege.
Unser Spielplatz mit zwei 60 m langen Holzkugelbahnen, 6-Feld-Trampolin und Sommertubingbahn lässt Kinderherzen höher schlagen.
„Dreirad war gestern“ heißt es an unserer jüngsten Attraktion: Dort geht es für alle Generationen ab aufs Mountaincart und dann flitzt ihr 1100 Meter lang auf drei Rädern unsere Skipiste hinunter. Bergauf fahrt ihr ganz bequem mit unserer 6-er Sesselbahn Ritzhagen, die auch Wanderer gern nutzen können.
Wenn ihr bei so viel Action Appetit bekommt, verwöhnt unser Team euch gern in unserer modernen Hüttengastronomie „Einkehrschwung“.
Für wen sind die Attraktionen besonders geeignet?
Natalie & Christian Rummel: Unser Freizeitberg mit Sommerrodelbahn, Mountaincart-Strecke etc. ist natürlich das perfekte Ausflugsziel für Familien und Kinder- und Jugendgruppen, aber auch freizeitaffine Urlauber jeder Altersklasse können bei uns eine tolle Zeit haben. Darüber hinaus liegt unser Freizeitberg direkt an attraktiven Wander- und Bikestrecken und lädt zu einer Pause ein. Unsere Hüttengastronomie ist als Wanderhütte zertifiziert.
Und auch im Winter ist der Ritzhagen die perfekte Adresse für Familien, die Skifahren und Rodeln möchten. Profis können ihre Schwünge an unserem benachbarten Sonnenlift ziehen.

Gibt es einen Insider-Tipp? Was sollte man bei einem Besuch unbedingt machen?
Natalie & Christian Rummel: Unsere Mountaincarts solltet ihr unbedingt testen. Eine Abfahrt über unsere Skipiste ist eine Gaudi für alle Generationen. Helm auf und ab geht’s. Durch die zwei Handbremsen, die jeder vom Fahrradfahren kennt, ist es ganz einfach sein eigenes Tempo zu bestimmen.
Und wer von euch früher seine Murmelbahn geliebt hat, der sollte unsere zwei 60 Meter langen Holzkugelbahnen auf jeden Fall testen, denn das ist Murmelspaß in XXL.
Da uns in unserem Familienbetrieb unsere kleinen Gäste ganz besonders am Herzen liegen, können sie unsere Attraktionen mit Hilfe unserer „Zwergenrallye“ kennenlernen. Der Rätselspaß führt über das gesamte Gelände und unsere Zwergenmaskottchen helfen gern beim Lösen der Aufgaben.
Welche Überlegungen gibt es für die Zukunft?
Natalie & Christian Rummel: Der Skibetrieb ist für uns nach wie vor eine sehr wichtige Einnahmequelle. Da die Winter bei uns im Mittelgebirge aber leider nicht immer verlässlich sind, setzen wir für die Zukunft auf den Ausbau des Sommer- bzw. Ganzjahresgeschäftes. Zentrale Idee dafür ist der Bau einer zweien Sommerrodelbahn. Die moderne Coster-Technologie ist nahezu witterungsunabhängig und der Betrieb von zwei verschiedenen Rodelbahntypen parallel bringt für die Gäste zusätzliche Abwechslung. Darüber hinaus ist ein Familien-Erlebnisweg von der Sesselbahn-Bergstation zur Talstation in Planung und wir werden natürlich ohnehin auch in der Zukunft versuchen, unseren Freizeitberg durch viele kleine und größere Attraktionen immer wieder neu erlebbar zu machen.

Wie wichtig sind neue Unterkünfte wie das Hotel Schutzhütte für die Region?
Natalie & Christian Rummel: Hotelprojekte wie die Schutzhütte, aber auch andere Unterkünfte, die sich an Familien sowie freizeit- und sportaffine Urlauber richten, sind für unsere Region wichtige Meilensteine. Willingen arbeitet seit langem daran, die Angebote für diese Zielgruppen auszubauen. Dazu gehören neben attraktiven Freizeiteinrichtungen natürlich ebenso attraktive und qualitativ hochwertige Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe.
In punkto Familientourismus wird die Schutzhütte wie bereits der Sonnenpark zu den Aushängeschildern für Willingen werden und hoffentlich viele Gäste in unsere wunderschöne Region locken oder dort halten.
Was möchten Sie unseren zukünftigen Gästen noch mit auf den Weg geben?
Natalie & Christian Rummel: Willingen bietet deutschlandweit eine einzigartige Dichte an Freizeiteinrichtungen, eingebettet in eine wunderschöne Natur. Entdeckt und erlebt diese Vielfalt in vollen Zügen, genießt eine wunderbare Auszeit vom Alltag – ganz ohne in den Flieger steigen zu müssen. Und vielleicht gefällt es euch allen bei uns ja so gut, dass eure Kinder irgendwann mit ihren Kindern wieder nach Willingen reisen ….
Freizeit & Abenteuer entdecken
Wir danken Familie Rummel für dieses sehr ausführliche Interview. Erfahrt mehr über die Rodelbahn und Co unter sommerrodelbahn-willingen.de
Ihr möchtet mehr über den Bereich Erlebniswelt erfahren? Entdeckt ihn unter Freizeit & Abenteuer